Aktuelles

Erneut erfolgreich
Erneut konnte unser Kollegin mit zwei Ihrer Klassen bei einem Wettbewerb zur politischen Bildung glänzen. Die Schüler:innen der BG20B und BG20C haben jeweils einen Geldpreis für ihr Projet "Musik trifft Politik" erhalten.
Wir gratulieren herzlich!
Meldung vom 04.05.2022

Sturmtief bringt den DU
Liebe Schüler:innen, Ausbilder:innen und Erziehungsberechtigte,wegen den extremen Witterungsbedingungen, fällt am heutigen Donnerstag, dem 17.02.2022, im gesamten Landkreis und in der Hansestadt Lüneburg der Schulunterricht an den allgemeinbildenden Schulen aus.
An den drei Berufsbildenden Schulen BBS I, BBS II und BBS III wechseln alle Klassen (inkl. Berufsschule) in den DU!Mögliche Ansagen aus Funk und Internet, dass der Unterricht "ausfalle" gilt nicht für die BBS.
Meldung vom 17.02.2022

Expertentag
Morgen ist unser Expertentag,kommen Sie vorbei oder rufen Sie an - ganz unverbindlich, ohne Termin. Wir Berufsbildenden Schulen informieren rund um unsere Vollzeitschulformen.Unser Angebot und wie Sie uns finden, können Sie hier entnehmen.Wir freuen uns auf Sie.
Meldung vom 07.02.2022

Unsere Bildungsgänge in Videos erklärt
Liebe zukünftige Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtigte,Sie interessieren sich für unsere Schule und möchten mehr über unsere Bildungsgänge erfahren?Dann lassen Sie sich unsere Bildungsgänge durch unsere Erklärvideos etwas näher bringen. Unter Videos - BBS kompakt finden Sie alle Videos. Diese sind auch auf YouTube, Instagram und Facebook hinterlegt.
Es sind Fragen offen geblieben? Kontaktieren Sie uns via Telefon, E-Mail, Social-Media.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Meldung vom 24.01.2022

Einladung zum Expertentag
Am 19.01.2022 laden unsere BBS-Experten zu einer individuellen Beratung von zukünftigen Schüler:innen als auch deren Erziehungsberechtigten ein. Nutzen Sie unser Angebot und kommen Sie persönlich vorbei oder lassen Sie sich telefonisch beraten. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Sie finden uns in der Zeit von 13 bis 18 Uhr in allen drei Berufsbildenden Schulen.
Wir freuen uns auf Sie!
Meldung vom 07.01.2022

06.12.2021 - Absage der Informationsveranstaltung
Liebe interessiere Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtigte der abgebenden Schulen,leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Informationsveranstaltung von unseren drei Berufsbildenden Schulen I-III für die abgebenden Schulen am morgigen Dienstag Corona bedingt nicht stattfinden kann. Weitere Informationen finden Sie hier: www.bbs-lg.deWir bitten um Ihr Verständnis.
Meldung vom 06.12.2021

In eigener Sache...
Seit Wochen erreichen uns regelmäßig „Aufklärungsschreiben“, Büchersendungen, Kopien offener Briefe usw. mit dem Ziel, die Mitglieder der Schulgemeinschaft über die angeblichen Gefahren der Schutzimpfung, die „Harmlosigkeit“ des Coronavirus und über die „Unfähigkeit“ von Politik und Wissenschaft zu „informieren“.
Da uns die Sendungen stets anonym erreichen, wenden wir uns auf diesem Weg an den/die Absender/Absenderin(nen): Bitte sparen Sie sich künftig das Porto und uns allen die Zeit. Externe Zuschriften ohne Absender werden grundsätzlich zentral geöffnet, die Inhalte werden nach Rücksprache mit allen Beteiligten nicht weitergeleitet.
Als Berufsbildende Schule sehen wir uns in unserem Lehrauftrag und unserem täglichen Handeln der allgemein anerkannten Wissenschaft verpflichtet und wissen deshalb Ihre Zuschriften richtig einzuordnen.
Heiko LüdemannSchulleiter
Meldung vom 07.09.2021

Aktuelle Parkplatzsituation
Aufgrund verschiedener Baumaßnahmen bestehen derzeit an unserer Schule nur sehr begrenzte Parkmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler. Bitte bilden Sie frühzeitig Fahrgemeinschaften oder nutzen Sie den ÖPNV.
Meldung vom 30.08.2021

Ausgabe von Selbsttests und Impfangebot
In dieser Mitteilung erhalten Sie wichtige Informationen zur Selbsttestung, der Ausgabe der Testkits und zum Impfangebot für unsere Schüler:innen.
Meldung vom 26.08.2021

Schulstart 2021/22 - Und was ist mit Corona?
Nächste Woche beginnt die Einschulung der neuen Schüler:innen. In diesem Zuge stehen uns auch neue Informationen zum Schulstart und den Corona-Regeln zur Verfügung. Die Informationen zum Schulstart finden Sie HIER und den Brief des Ministers an die Erziehungsberechtigten finden Sie HIER.Bitte beachten Sie als Reiserückkehrer unbedingt den Punkt 3 im Infopaket! Eine Liste der Hochrisikogebiete finden Sie hier: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Meldung vom 25.08.2021

20.07.21 - Freie Ausbildungsplätze
Noch keine Ausbildung für das neue Schuljahr 2021/22 gefunden...?Dann schaut in unserer Ausbildungsbörse vorbei. Dort suchen Betriebe immer noch aktiv ihre/-n Auszubildende/-n.
Meldung vom 20.07.2021

05.07.21 - Die Einschulungsdaten sind online
Liebe Schüler:innen, Ausbilder:innen und Erziehungsberechtigte,
unter dem Bereich Service - Download - finden Sie nun unsere Einschulungsdaten für das kommende Schuljahr 2021/22. Diese sind unterteilt in Vollzeit und Berufsschule. Die Daten für die Fachschule Betriebswirtschaft (Abendschule) finden Sie ebenfalls im Dokument der Vollzeitschule.
Meldung vom 05.07.2021

05.07.21 - Infoveranstaltung Fachschule Betriebswirtschaft
Liebe Interessent:innen,
wir möchten an unsere kommende Informationsveranstaltung für die Fachschule Betriebswirtschaft erinnern. Kommen Sie gerne vorbei, wir stellen uns und die Schulform gerne vor und klären gerne Ihre Fragen.
Meldung vom 05.07.2021

22.04.21 - Abschluss "Bachelor Professional"
Mehr Anerkennung für Berufsschüler, so heißt der Titel des gestrigen Zeitungsartikels der LZ. Mit Stolz dürfen wir verkünden, dass die Absolvent:innen der Fachschule Betriebswirtschaft nicht nur staatlich geprüfte/r Betriebswirte/in sind, sondern auch den Abschluss des "Bachelor Professional" inne haben. Was sich dahinter verbirgt, kann hier nachgelesen werden.
Meldung vom 22.04.2021

08.04.21 - Selbsttests ab Montag, 12.04.21
Wichtige Informationen zu den kommenden Selbsttests!Für BFS, BG und FOS12Kein Unterricht am Montag, 12.04.2021.Aber: alle Schüler*innen kommen - wie in der Tabelle dargestellt - zur Schule, um sich die Selbsttests abzuholen. Ab Dienstag dann planmäßiger Unterricht in Szenario B. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr über die Klassenlehrer*innen.
Zeit
Schüler*innen
08:00 - 08:45 Uhr
HA, HB - Teilgruppe ABG11 - Teilgruppe A
08:45 - 09:30 Uhr
BG12 - Teilgruppe BFOS12 - Teilgruppe B
09:50 - 10:35 Uhr
HA, HB - Teilgruppe BBG11 - Teilgruppe B
10:35 - 11:20 Uhr
BG12 - Teilgruppe AFOS12 - Teilgruppe A
Meldung vom 08.04.2021

11.03.2021 - Technische Störungen
Sehr geehrte Informationssuchende,derzeit haben wir technische Störungen in unserem Hause, weshalb Sie uns nicht via Mail erreichen können. Kontaktieren Sie uns daher bitte telefonisch unter 04131 8630-0Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Meldung vom 11.03.2021

11.02.21 - Verlängerung des Anmeldezeitraumes
Liebe zukünftige Schüler*innen und liebe Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr bis zum 05.03.2021 verlängert wurde.
Sie haben also noch ausreichend Zeit, sich für das neue Schuljahr 2021/22 anzumelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Meldung vom 11.02.2021

10.02.21 - Positiver Corona-Fall in einer Berufsschulklasse
Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Ausbilder*innen,
wir haben in unserem Hause leider einen weiteren bestätigten Corona-Fall. Die Klasse ist mit sofortiger Wirkung in Quarantäne gesetzt worden und das Gesundheitsamt hat das Fallmanagement übernommen.
Kommen Sie gerne auf uns zu, falls Sie Fragen haben.
#bleibtgesund
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Social-Media-Team der BBS I
Meldung vom 10.02.2021

08.02.21 - Was tun bei schlechten Wetterverhältnissen?
Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Ausbilder*innen,
bei witterungsbedingtem Schulausfall gehen alle Schüler*innen - auch die Berufsschüler*innen - automatisch in den Distanzunterricht. Es findet also trotz "Schulausfall" der Unterricht von zu Hause aus statt.
Meldung vom 08.02.2021

11.01.21 - Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22
Liebe zukünftige Schüler*innen und Erziehungsberechtigte,ab heute ist es wieder möglich, sich für unsere Schulformen für das kommende Schuljahr 2021/22 anzumelden. Wählt dafür entweder diesen Link aus, klickt auf unser Banner oder unseren "Schüler-online"-Anmeldebutton am rechten Bildschirmrand. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen und darauf, euch als Schüler*innen unserer Schule im kommenden Schuljahr begrüßen zu dürfen.
Meldung vom 11.01.2021

04.01.21 - Schreiben für die Ausbildungsbetriebe
Sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder,
anbei stellen wir Ihnen das - nun auch uns zur Verfügung stehende - Schreiben unseres niedersächsischen Kultusministers Herrn Tonne an die Ausbildungsbetriebe zur Verfügung. Sobald wir neue Informationen im Zuge der Ministerkonferenz erhalten, teilen wir dies auf unseren entsprechenden Kanälen mit.
Meldung vom 04.01.2021

22.12.20 - Unser Sekretariat macht Urlaub
Ab heute ist unser Sekretariat bis zum 07.01.2021 nicht besetzt. Sie können Ihr Anliegen via Email info@bbs1-lueneburg.de hinterlassen, diese wird dann bei Wiederbesetzung von uns beantwortet.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und eine erholsame Zeit.
Ihre BBS I Lüneburg
Meldung vom 22.12.2020

10.12.20 - EILMELDUNG
Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigte und liebe Ausbilder*innen,die Ereignisse überschlagen sich derzeit. Aufgrund der hohen Infektionszahlen hat die Ministerkonferenz eine Änderung der Befreiungsregelungen vom Präsenzunterricht getroffen. Damit wir in unserem Hause eine bessere Planung gewährleisten können, haben wir Folgendes für die Schüler*innen der BBS I getroffen:
- Ab dem kommenden Montag, 14.12.2020 findet für die Vollzeitschulformen (BFS, FOS 11 und 12, BG 11-13) der Distanzunterricht statt.
- Die Fachschule Betriebswirtschaft trifft eine individuelle Lösung.
- In der Berufsschule stimmen sich die Klassenlehrkräfte mit ihren Schüler*innen ab, ob Distanz-, Hybrid- oder Präsenzunterricht erfolgt.
- Falls Klausuren anstehen, entscheidet die Fachlehrkraft mit dem Klassenteam gemeinsam und informiert die Schüler*innen.
- Die Vorabi-Klausuren finden statt.
- Für alle Klausuren und das Vorabi besteht Anwesenheitspflicht, ebenso wie für den Distanzunterricht.
- Die Praktika in der FOS 11 finden weiter statt.
Anbei noch die aktuellen Briefe von unserem Kultusminister: An die Schüler*innen und für die Erziehungsberechtigten.Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne über die bekannten Kanäle.
Ihr BBS I Social-Media-Team
Meldung vom 10.12.2020

08.12.20 - Erneuter Coronafall in unserem Hause
Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Ausbilder*innen,
wir haben in unserem Hause leider einen weiteren bestätigten Corona-Fall. Die betroffene Klasse ist mit sofortiger Wirkung in Quarantäne gesetzt worden und das Gesundheitsamt hat das Fallmanagement übernommen.
Kommen Sie gerne auf uns zu, falls Sie Fragen haben.
#bleibtgesund
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Social-Media-Team der BBS I
Meldung vom 08.12.2020

04.12.20 - Bestätigte Corona-Fälle in unserem Haus
Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Ausbilder*innen,wir haben in unserem Hause leider zwei bestätigte Corona-Fälle. Die entsprechenden Klassen sind bereits in Quarantäne gesetzt worden und das Gesundheitsamt hat das Fallmanagement übernommen. Kommen Sie gerne auf uns zu, falls Sie Fragen haben.
#bleibtgesund
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Social-Media-Team der BBS I
Meldung vom 04.12.2020

Wohnen - Ein Luxusgut?
Eine Klasse unserer Immobilienkaufleute im ersten Ausbildungsjahr hat sich mit o.g. Thema auseinandergesetzt und eine Diskussionsrunde in unserem Hause dazu abgehalten. Den Bericht dazu findet ihr hier.
Meldung vom 17.11.2020

Maskenpflicht gilt ab 02.11.2020
Liebe Schüler*innen, Erziehungsberechtigte und Betriebe,auch uns ereilt nun die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im und während der Unterrichtszeit. Der Inzidenzwert liegt derzeit im Landkreis Lüneburg bei 53,2 (Stand 01.11.2020 , 04:34 Uhr) und wird vermutlich weiter steigen. Dies bedeutet für den Unterricht:
o die Pflicht zum Tragen einer Maskeo die Sicherstellung, dass alle Kanäle der BBS I Lüneburg von den Schüler*innen abrufbar sindo die Verpflichtung der Schüler*innen zur täglichen Überprüfung ihrer Postfächer, MS-Teams-Kanäle sowie der Homepage bis 20 UhrHinweisNehmen Sie ein bis zwei Ersatzmasken mit in die Schule, damit diese regelmäßig gewechselt werden können. Auf YouTube gibt es einige gut gemachte Videos für unsere Brillenträger, die erklären, wie durch kleinere Tricks die Brillen nicht mehr beschlagen. Vielleicht hilft es ein wenig....Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne auf allen Kanälen.Wir sind für Sie da!
Meldung vom 01.11.2020

Vorläufige Ergänzung der Schulordnung
Im Zuge der Corona-Pandemie musste auch unsere Schulordnung ergänzt werden. Sie beinhaltet u.a. die Verhaltensregeln rund um den Mund-Nasen-Schutz, die Einhaltung des Mindestabstandes und zum Beispiel auch die Verhaltensregeln im Krankheitsfall. Wir bitten sehr darum, diese vorläufigen Ergänzungen zur Kenntnis zu nehmen. Die entsprechende Datei finden Sie hier.
Meldung vom 08.09.2020

Die Schultage stehen fest!
Unsere Schultage für das kommende Schuljahr 2020/21 stehen nun fest. Alle Tage sind diesem Dokument zu entnehmen.
Meldung vom 24.08.2020

Neue Büroöffnungszeiten
Die Sommerferien rücken immer näher und deshalb möchten wir auf diesem Wege schon einmal über unsere Büroöffnungszeiten während der Ferien informieren.Das Büro ist vom 16.07.2020 bis 24.07.2020 und vom 17.08.2020 bis 26.08.2020 von Montag bis Donnerstag besetzt.
Im Zeitraum vom 27.07.2020 bis zum 14.08.2020 ist das Büro geschlossen.
Meldung vom 03.07.2020

Informationsveranstaltung BG 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler,
in diesem Jahr ist alles anders - so auch unser Vorgehen für die Infoveranstaltung am 13.07.2020 in unserem Hause.Hier in Kürze:
Es gibt drei Slots mit dem selben InhaltSlot I: Nachname A-F (15:30 - 17:00 Uhr)Slot II: Nachname G-Ma (17:30 - 19:00 Uhr)Slot III: Nachname Me-Z (19:30 - 21:00 Uhr)Alle weiteren und sehr wichtigen Informationen finden Sie im angehängten Informationsschreiben.
Wir freuen uns auf Sie!
Meldung vom 22.06.2020

Infoveranstaltung
Sie suchen eine Chance auf eine berufsbegleitende Weiterbildung? Vielleicht sogar zum/zur staatlich geprüften Betriebswirt/in?
Dann besuchen Sie doch unsere Informationsveranstaltung am 16.06.2020 um 17:45 Uhr in unserem Hause. Lassen Sie sich alle wichtigen Informationen zu unserem kostenfreien Besuch der Fachschule geben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Meldung vom 05.06.2020

Ausfall
Liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler und Erziehungsberechtigte der Berufsfachschule 2020,die geplante Informationsveranstaltung für die zukünftigen BFS-Schüler*innen am 16.06.2020 fällt aus. Alle Schüler*innen erhalten in den nächsten Tagen Informationsschreiben via Post.
Meldung vom 04.06.2020

Anträge zur Schülerbeförderung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
es gibt eine Neuerung bei der Beantragung der Schülerfahrkarten für das neue Schuljahr 2020/21. Wichtig für die Beantragung ist zu wissen, dass jede Schulform ein eigenes Infoschreiben hat.
Die Erziehungsberechtigten und SchülerInnen der
- Allgemeinbildenden Schulen nutzen bitte dieses Infoschreiben,
- Berufsfachschule nutzen bitte dieses Infoschreiben und
- Allgemeinbildenden Schulen Sek II und Berufsschule nutzen bitte dieses Infoschreiben.
Ein zusätzliches Merkblatt finden Sie hier.
Die Beantragung muss bis zum 31.05.2020 erfolgen. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Meldung vom 19.05.2020

Lassen Sie sich von Corona nicht ausbremsen!
Lassen Sie sich von Corona nicht ausbremsen heißt die Devise.
Im Anhang finden Sie fünf Fragen und Antworten zur Ausbildungs- und Studienwahl. Scheuen Sie sich auch nicht davor, Kontakt zu unserer Berufsberaterin aufzusuchen. Sie unterstützt Sie gerne bei Ihrem nächsten beruflichen Schritt.
Meldung vom 13.05.2020

Verschiebung der FOS-Abschlussprüfungen
Die FOS-Abschlussprüfungen müssen verschoben werden. Die neuen Prüfungstermine werden in der kommenden Woche bekannt gegeben.
Meldung vom 18.04.2020

Digitaler Unterricht
Für alle Schülerinnen und Schüler der BBS I Lüneburg beginnt ab morgen der digitale Unterricht, das „verbindliche Lernen zu Hause“.
Was bedeutet das für euch?
Ihr werdet von euren Lehrkräften mit Arbeitsmaterial via E-Mail, SeafilePro, Teams oder über einen anderen Kanal versorgt. Das hat euer Klassenlehrer bzw. eure Klassenlehrerin mit euch bestimmt schon abgesprochen.
Videokonferenzen sind mit Sicherheit auch möglich.
Wir unterstützen euch bei eurem Lernen zu Hause wie gewohnt und sind für euch da. Zudem geben wir euch ein regelmäßiges Feedback über eure abzugebenden Leistungen.
Für euch besteht auch in der Zeit des digitalen Unterrichts weiterhin Schulpflicht, weshalb auch die gestellten Aufgaben von euch in der angegebenen Zeit zu bearbeiten und ggf. abzugeben sind. Nähere Anweisungen erhaltet ihr mit Sicherheit von euren Lehrkräften.
Was bedeutet dies für die BerufsschülerInnen und die Ausbildungsbetriebe?
Da der Präsenzunterricht gestaffelt beginnt, hoffen wir auf die gute Zusammenarbeit mit den Betrieben und darauf, dass euch ein Lern- bzw. Bearbeitungszeitraum im Betrieb ermöglicht wird, damit auch der Theorieunterricht nicht zu kurz kommt.
Bitte nehmt euch die Zeit für euer HomeOffice bzw HomeSchooling, denn das ist wirklich real!
In der kommenden Woche erhalten wir und damit auch ihr weitere Informationen. Wir halten euch auf dem Laufenden!
Meldung vom 17.04.2020

Hinweise für die Ausbildungsbetriebe und Berufsschüler*innen
Die Schulschließung gilt auch für die Berufsschüler*innen. Diese begeben sich bitte in die Ausbildungsbetriebe zur betrieblichen Berufsausbildung. Es gelten die betrieblichen Vorgaben.
Wir bitten die Ausbildungsbetriebe im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht, den Auszubildenden entsprechende Bearbeitungszeit während der betrieblichen Ausbildungszeit einzuräumen, wenn Übungsaufgaben von den Lehrkräften zur Verfügung gestellt werden. Diese Empfehlung gilt insbesondere für die Auszubildenden des Prüfungstermins Sommer 2020.
Meldung vom 02.04.2020

Prüfungen der IHK
Zwischenprüfungen Frühling 2020
Die Zwischenprüfungen Frühjahr 2020 entfallen ersatzlos! Eine Entscheidung über einen Nachholtermin der Abschlussprüfungen Teil I kann erst fallen, wenn sich die Situation entspannt hat.
Abschlussprüfung Sommer 2020
Die IHKs verschieben bundesweit die für April und Mai geplanten schriftlichen Abschlussprüfungen. Die kaufmännischen schriftlichen Abschlussprüfungen finden am 18. und 19. Juni 2020 statt. Wir gehen davon aus, dass andere zuständige Stellen entsprechend entscheiden.
Meldung vom 02.04.2020

Prüfungen der FOS und BFS
Liebe Schülerinnen und Schüler der FOS und BFS,
die schulischen Abschlussprüfungen der Fachoberschule und der Berufsfachschulen finden nach aktuellem Stand wie geplant statt.
Meldung vom 02.04.2020

EILMELDUNG
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2020,
mit dem heute eingegangenen Erlass des Landes Niedersachsen werden die
❗️Abiturprüfungen verschoben ❗️
Der neue Prüfungszeitraum beginnt mit dem 11.05.2020 und soll bis Samstag, den 30.05.2020, dauern.
Mehr Informationen zu den neuen Terminen finden Sie hier.
Meldung vom 27.03.2020

Videokonferenzen via Teams ermöglichen...
Hallo zusammen, wie gerade in dem Live-Video auf Instagram erklärt, erhaltet ihr hier eine kurze PDF-Erklärung, wie ihr euch bei Microsoft Teams einloggen und registrieren könnt. Kommt gerne auf uns zu, wenn ihr Fragen zur Einrichtung habt.
Bleibt gesund!Euer Social-Media-Team der BBS I Lüneburg
Meldung vom 18.03.2020

Ein Infoschreiben der Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Sie finden hier ein Infoschreiben von uns an Sie, mit der Bitte um Beachtung. Bei Fragen, kommen Sie bitte jederzeit auf uns zu, sei es via Mail, Facebook, Instagram oder per Telefon. Bleiben Sie gesund!Ihre BBS I Lüneburg
Meldung vom 18.03.2020

Praktikum
Die Praktikumsbetriebe dürfen bis einschließlich 19.04.20 von unseren Schülerinnen und Schülern nicht aufgesucht werden. Für die Klasse 11 aller Fachoberschulen gelten die Praktikumszeiten bis einschließlich 19.04.20 als erfüllt und müssen nicht nachgeholt werden.
Meldung vom 17.03.2020

Homeoffice für Schüler
Einige von euch möchten gerne auf die Arbeitsumgebung der Schule zurückgreifen, um das vollständige Angebot nutzen zu können. Hierfür findet ihr noch einmal eine Anleitung vor, wie ihr euch anmelden könnt.
Solltet ihr eure Anmeldedaten vergessen haben, meldet euch bitte via Mail im Sekretariat oder bei euren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Meldung vom 16.03.2020

"Damit ihr weiter dran bleiben könnt..."
Euer Weiterkommen ist uns wichtig und deshalb hat sich die Schule dazu entschlossen, dass wir das Angebot von "simpleclup" annehmen, die euch einen kostenfreien Zugang zu ihrer App ermöglichen.
SimpleClub könnten einige von euch bereits aus dem Unterricht kennen. Dort sind viele Themen in Form von Aufgaben und Lernvideos aus dem Bereich Wirtschaft, Rechnungswesen, Dreisatz etc. enthalten, was für euch (mit Einschränkungen) evtl. eine Hilfestellung sein könnte.
Bitte folge diesen Anweisungen! Den geforderten Gutschein kannst du bei uns erhalten, indem du uns via Facebook oder Instagram anschreibst.
Hier findest du die Links für die Android-App sowie für den Appstore.
Es entstehen für dich KEINE Kosten!
Meldung vom 16.03.2020

Schulausfall bestätigt!
UPDATE 11:35 UHR
Wir haben die Informationen von der Pressekonferenz des Landes Niedersachsen verfolgt und können jetzt zumindest mitteilen, dass alle Schulen in Niedersachsen, und damit auch unsere BBS I, ab Montag geschlossen ist.
Für die Auszubildenden bedeutet dies, dass die betriebliche Regelung greift und in den Betrieben gearbeitet wird.Die Praktika der Fachoberschüler Klasse 11, sind laut Landesschulbehörde untersagt! Die ausgefallene Praktikumszeit gilt per Erlass als erfüllt!
Falls Fragen sind, kommen Sie bitte auf uns zu!
Meldung vom 13.03.2020

Prüfungstermine IHK werden verschoben!
Seit Kurzem teilt die Pressestelle der IHK Lüneburg-Wolfsburg mit, dass die Zwischen- und Abschlussprüfungen in allen Ausbildungsberufen abgesagt sind. Ebenfalls sind die Weiterbildungsprüfungen, die im Zeitraum vom 16.03.20 bis einschließlich 24.04.20 stattfinden sollte, abgesagt. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte die IHK direkt.
Meldung vom 13.03.2020

Coronaupdate
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Ausbilderinnen und Ausbilder,
die bislang in den sozialen Medien kursierenden Meldungen über mögliche Schulschließungen sind bislang NICHT durch das Kultusministerium BESTÄTIGT! Sobald wir zuverlässige Informationen haben, geben wir diese an Sie weiter.
Alle aktuellen Informationen über Schulausfälle erhalten Sie auch auf der Seite www.vmz-niedersachsen.de.
Bitte haben Sie noch etwas Geduld und verbreiten Sie bitte keine weiteren, unbestätigten Nachrichten!Meldung vom 12.03.2020

Eilmeldung! Eilmeldung!
Entgegen der aktuellen Gerüchte, gibt es an unserer Schule keinen akuten Coronafall noch einen Verdachtsfall. Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit den Behörden, unseren Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften. Sobald sich etwas an der Situation ändern sollte, informieren wir umgehend.
Der Schulalltag findet bisher wie gewohnt statt.
Meldung vom 12.03.2020

Anmeldefrist ist beendet!
Bei Fragen, oder für verspätete Anmeldeoptionen, nehmt bitte Kontakt mit unserem Sekretariat auf.
Meldung vom 19.02.2020

Die Anmeldungen sind scharf...!!!!
Es ist so weit! Die Anmeldungen für das neue Schuljahr 2020/21 sind freigeschaltet.Reicht heute schon eure Bewerbung für den Schulplatz eurer Wahl ein.
Meldung vom 07.01.2020

#BFM19 is in the house!
Es ist wieder so weit - der #BFM19 steht vor der Tür!
Zunächst einige Besonderheiten vorweg:
Dieses Jahr wird der #BFM19 medial unterstützt, d.h. freut euch auf Bildmaterial, Videos, Interviews u.ä. auf unseren einschlägigen Social-Media-Kanälen. Nutzt unseren Hashtag und lasst uns an eurem #BFM19 teilhaben!
Wer auf diesen Medien nicht erscheinen möchte, folgt bitte den Anweisungen im Gebäude.
Meldung vom 20.11.2019

Auftaktveranstaltung #BFM19
Sehr geehrte Eltern und Interessierte,speziell für Sie wird am Vorabend zu unserem #BFM - Mittwoch den 27.11.2019 ab 17:00 Uhr - eine besondere Informationsveranstaltung angeboten. Sie werden die Gelegenheit bekommen und über die aktuellen Perspektiven der Berufswahl Auskunft erhalten.Diese Informationsveranstaltung ist in drei Module unterteilt - mehr Informationen entnehmen Sie bitte hier.
Meldung vom 20.11.2019

Neue Auszeichnung für unsere Schule
Seit Ende September dürfen wir die Auszeichnung zur Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule tragen.
Mehr Info hier.
Meldung vom 22.10.2019

FOS PLUS
Jetzt für das 2. Modul anmelden!Die zweite Modulreihe Deutsch PLUS, Englisch PLUS und Mathematik PLUS startet in der KW 40. Sie können sich ab sofort anmelden.Informationen zum FOS-PLUS-Angebot und zur Anmeldung finden Sie hier.
Meldung vom 24.09.2019

Lernangebot Offenes Lernzentrum
Das Lernzentrum (Raum 143) bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit des selbstständigen oder betreuten Lernens. In farbenfroher Umgebung stehen Computer mit Internetzugang sowie eine kleine Auswahl an Fachbüchern zur intensiven Nutzung bereit. Wir würden uns sehr freuen, wenn diese Möglichkeiten rege genutzt werden.
Meldung vom 03.06.2019

Wirtschaft-Live-Messe von Schülerfirmen
„Schüler Unternehmen Zukunft“, unter diesem Motto fand zum 15. Mal am Mittwoch, den 20.03.2019, die Wirtschaft-Live-Messe von Schülerfirmen – dieses Mal an den BBS I Lüneburg – statt.
Meldung vom 07.05.2019