16.12.2015 | Flexibler Sportunterricht |
|
Spätestens seit dem 16.12.2015 findet der Sportunterricht wegen der Belegung durch Flüchtlinge nicht mehr in der Sporthalle statt. Eine Alternative ist der Raum 155, der als Sportraum umfunktioniert wurde. Weiterhin können die Hallenkapazitäten des Johanneums, die beiden Sporthallen in Kaltenmoor, die Sporthalle im Schlieffenpark sowie die Räumlichkeiten des DayNightSports-Studios genutzt werden. Eindrücke vom Sportunterricht im Raum 155 LZ-Artikel |
11.12.2015 | Nachhaltigkeitsprojekte der F2W15 |
|
Von November bis Dezember 2015 (8 Wochen) haben die Klassen der F2W15 vielfältige Projekte zum Thema Nachhaltigkeit erarbeitet und durchgeführt. Zum Beispiel wurden Aspekte wie Inklusion, Regenwaldschutz, Tierschutz und Hilfe für krebskranke Kinder aufgegriffen. Beitrag1 Beitrag 2 Beitrag 3 LZ-Artikel |
03.12.2015 | Berufsfindungsmarkt BBS I |
|
"Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir?" fragen sich viele Jugendliche vor der Berufswahl. Vielleicht konnte der Berufsfindungsmarkt eine Antwort liefern, indem er "Berufe zum Anfassen und Mitmachen" präsentierte. Dieses Jahr stand das Thema "Unsere Region - Deine Zukunft" und "Ausbildungschancen vor Ort" im Zentrum. mehr
|
ab sofort | Neue Öffnungszeiten des Offenen Lernzentrums (OLZ) |
|
Referate vorbereiten? Für die Klassenarbeit lernen? Endlich in Mathe besser werden? Im Offenen Lernzentrum (OLZ) hast du die Möglichkeit dazu! Hier kannst du nicht nur in Ruhe arbeiten, sondern hast auch noch einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort. Öffnungszeiten |
12.11.2015 | Neuer Vorstand des Fördervereins der BBS I |
|
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Berufsbildenden Schulen I e. V. gewählt. Auch mit der neuen Besetzung möchte sich der Förderverein durch unterschiedliche Aktivitäten für die Belange der Schülerinnen und Schüler der BBS I einsetzen. weiter |
12.11.2015 | Planspiel zur Asylpolitik |
|
Durch das von Europe Direct Lüneburg angebotene Planspiel konnten sich die Berufsschulklassen ST15A und TK15A aktiv an der aktuellen Flüchtlingsdebatte beteiligen. Die angehenden Steuerfachangestellten und Tourismuskaufleute diskutierten während des Planspiels in einer informellen "Fraktionssitzung" über Abkommen mit Nachbarstaaten und die Verteilung von Flüchtlingen und legten einen "Gesetzesentwurf" für das Europäische Parlament vor. weiter |
12.10.2015 | Fair Future II und Ökologischer Fußabdruck |
|
"Wie wollt ihr in Zukunft leben?" Die Frage stellte die Multivision Fair Future II im Zusammenhang mit dem Ökologischen Fußabdruck. Den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums, der Fachoberschule und der Berufsfachschule wurde das Prinzip der Nachhaltigkeit, der ökologischen Grenzen und der globalen Fairness durch das Medienprojekt veranschaulicht. Hierzu nun ein Kommentar sowie Schülerkritiken |
06.10.2015 | Ausflug der HA15C ins Chocoversum |
|
Den Weg von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokoladentafel verfolgten die Schülerinnen und Schüler der HA15C beim Besuch des Chocoversums in Hamburg. mehr |
24.09.2015 | Erneute Auszeichnung als Umweltschule in Europa |
|
Zum dritten Mal in Folge erhielten die Berufsbildenden Schulen I die Auszeichnung "Umweltschule in Europa" sowie auch die Internationale Auszeichnung. mehr |
14. bis 25.09.2015 | Zukunfts(t)raum: Nachhaltiger Konsum |
|
Die von den 12. Klassen des Beruflichen Gymnasiums vorbereitete Einführungsveranstaltung zum nachhaltigen Konsum "Zukunfts(t)raum" für alle neuen Schülerinnen und Schüler der BBS I ist nach zwei Wochen erfolgreich beendet worden. mehr |
21. bis 24.09.2015 | FiBu-Praxistage der Steuerfachangestellten |
|
Im Rahmen des Rechnungswesenunterrichts haben die beiden Unterstufenklassen der Steuerfachangestellten ST15A und ST15B vier intensive Praxistage durchlaufen. mehr |
01.09.2015 | Einführung von Herrn Lüdemann als neuer Schulleiter |
|
Kurz vor Schuljahresbeginn wurde Herr Heiko Lüdemann dem gesamten Kollegium der BBS I von Herrn Roffmann (Dezernent der Niedersächsischen Landesschulbehörde) als neuer Leiter unserer Schule vorgestellt. Die Ernennung zum Schulleiter erfolgte bereits am 18.08.2015. Auch Herr Wieske vom Landkreis Lüneburg gratulierte Herrn Lüdemann zu seiner neuen Aufgabe. Zuletzt wirkte unser neuer Schulleiter als stellvertretender Leiter an den BBS in Soltau. Nach einer persönlichen, kurzweiligen Antrittsrede leitete Herr Lüdemann seine erste Dienstbesprechung mit dem gesamten Kollegium der BBS I. mehr |
16.07.2015 | Abschiedsfeier von Christoph Wendeburg |
|
Mit einem feierlichen Festakt wurde Herr Christoph Wendeburg nach sieben Jahren als Schulleiter der BBS I in den Ruhestand verabschiedet. Kurz vor der Pensionierung feierte er sein 45-jähriges Dienstjubiläum. Die Reden von Herrn Roffmann (Dezernent der Landesschulbehörde), von Frau Britta Hagemann und vom Umweltteam würdigten sein Wirken an den BBS I. 2005 startete Herr Wendeburg an den BBS I als stellvertretender Schulleiter. Drei Jahre später übernahm er den Posten als Schulleiter. Er hat verschiedene umfangreiche Projekte vorangetrieben. Themen wie Internationalisierung der Schule durch EU-Projekte, Nachhaltigkeit oder Engagement gegen Rassismus seien hier nur als Beispiel genannt, für die unsere Schule Auszeichnungen wie "Europaschule", "Umweltschule in Europa", "Energieschule" und "Schule ohne Rassismus" erhielt. Bei einem kurzweiligen Quiz von Frau Fritsch und Herrn Helling konnte Herr Wendeburg sein breites Wissen über unsere Schule, das Kollegium und die Schülerschaft der BBS I demonstrieren. Für die musikalische Gestaltung sorgte das Quartett "Die 3 Untrennbaren mit Girlie". mehr |
12.07. bis 17.07.2015 | Segeltour der BA14B |
|
Für die Bankklasse BA14B ging es für eine Woche mit dem Segelschiff "Alexandra" hinaus auf die niederländische "Waddenzee" in Richtung westfriesische Inseln. mehr |
10.7.2015 | Verabschiedung der FOS Schülerinnen und Schüler |
|
Wir gratulieren den 110 Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule Wirtschaft mit den drei unterschiedlichen Schwerpunkten: Informatik, Verwaltung und Rechtspflege und Wirtschaft zum Bestehen der Fachhochschulreife. Die Bestnote (1,1) wurde in der Fachoberschule mit Schwerpunkt Informatik erreicht. |
3.7.2015 | Bioprojekt Lernen durch Lehren der BG13c |
|
Im Rahmen des Biologieunterrichtes hat die Klasse BG 13C das Projekt "Lernen durch Lehren" zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt. mehr |
3.7.2015 | Verabschiedung der Abiturienten |
|
Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung im Forum der BBS I konnten 75 von 78 Prüflinge des Jahrgangs BG 12 ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife entgegennehmen. |
29.06.2015 | Lernen durch Lehren BG13a |
|
Die Schülerinnen und Schüler der BG13A durften im Rahmen ihres Biologie Projektes die Rolle der Lehrkraft einnehmen und die Schülerinnen und Schüler der HA14C an einem Tag zum Thema "Nachhaltigkeit" unterrichten. mehr |
18.06.2015 | Grundschüler besuchen den Schoko Laden der BBS I Lüneburg |
|
Eine vierte Klasse der Grundschule am Kreideberg besucht die BBS I Lüneburg und informiert sich über die Arbeit vom Schoko Laden mehr |
8.6. - 12.6.2015 | Kickern für Nepal |
|
Wir von Event to Rent haben Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal gesammelt. Nach euren großzügigen Spenden am Umwelt-, Gesundheits- und Europatag sowie der Kickerwoche (08.06. – 12.06.) haben wir nun einen Endbetrag von 55 € erreicht. Diesen Betrag spenden wir an die Aktion Deutschland Hilft. Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die fleißig gespielt und gespendet haben. Außerdem natürlich ein großes Dankeschön an die Helfer, die es ermöglichten, dass es alles reibungslos funktionierte. Euer Team von Event to Rent |
01.06.-05.06.2015 | Studienfahrt der BG13E nach Stams |
|
Die Studienfahrt der BG13E führte die Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Malzahn und ihrem IV-Fachlehrer Herrn Schimming nach Stams in Österreich. weiter |
28.05.2015 | Perspektiven entdecken |
|
In diesem Jahr entschieden wir uns, zusammen mit den Tourismuskaufleuten von der BBS 14 aus Hannover, ein Projekt durchzuführen. Projekt 2015: Die Sau ist los in Lüneburg Projekt 2015: Lüneburg zu Gast in Hannover |
6. 5. 2015 | Umwelt-, Gesundheits- und Europatag 2015 |
|
Unter dem Motto "Nachhaltig aktiv in Europa" konnten die Schülerinnen und Schüler an diesem Projekttag wieder mehr als 20 Stationen besuchen und sich über die Themen Umwelt, Gesundheit und Europa informieren. Laufzettel |
5.5.2015 | Ran an den Computer |
|
Schülerinnen und Schüler von SERVICE4YOU bieten am 5. Mai eine Schulung im Umgang mit dem PC für Interessierte im Alter von 60+ ohne Computerkenntnisse an. mehr Presse |
27.04.2015 | Energietheater |
Fünf Schüler der BG14A haben am Energietheater im Rahmen des Projektes "Energiesparen an Schulen" für unsere Schule teilgenommen. Am kommenden Montag sind die Schüler in der Kulturbäckerei (18 Uhr) zu sehen. |
|
24.03.2015 | Oster-Volleyballturnier |
|
Das diesjährige Oster - Volleyballturnier konnte die HA14A für sich entscheiden. Organisiert wurde das Turnier von Event- to - Rent einem Wirtschafts - Live - Projekt der BBS I Lüneburg. Ausschreibung |
20.03.2015 | Fußballturnier der F2W14B |
|
Die Klasse F2W14B veranstaltet ein Fußballturnier, um jungen Flüchtlingen willkommen zu heißen. |
16.03. - 20.03.2015 | Mottowoche 2015 vom Abiturjahrgang |
|
Der diesjährige Abiturjahrgang veranstaltet in der 12. Kalenderwoche eine Mottowoche. Jeder Tag hat sein eigenes Motto: Montag (Oktoberfest), Dienstag (Kindheitshelden), Mittwoch (Nationalitäten), Donnerstag (Berühmtheiten) und Freitag (1. Schultag). |
11.03. 2015 | Wirtschaft-Live-Messe 2015 |
|
Wir begrüßen an diesem Tag ganz herzlich 24 Schülerfirmen aus ganz Niedersachsen, die ihre Wirtschaft-Live-Projekt bei uns präsentieren werden. Den vorläufigen Raumplan können Sie schon jetzt einsehen. RAUMPLAN Den zeitlichen Ablauf der Wirtschaft-Live-Messe finden Sie hier: ABLAUFPLAN Presse Bericht HA14c |
17. - 27. 2. 2014 | Wanderaustellung "14/18: Mitten in Europa" |
|
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bezirksverband Lüneburg/Stade präsentiert in Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Regionalabteilung Lüneburg und dem Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg, Europe Direct Lüneburg diese Auststellung. |
29.01.2015 | Verabschiedung von Pastor Henne |
|
Im Rahmen eines Gottesdienstes zum Thema: "Ein Leib, viele Glieder" wurde Pastor Henne im Forum der BBS I Lüneburg verabschiedet. mehr |